Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Osnabrück (ACKOS) lädt zur Bewerbung für den Osnabrücker Ökumenepreis 2025 ein. Sie prämiert damit herausragende, beispielgebende Projekte und Aktionen, die zur Einheit der Christen beitragen und ein gemeinsames Engagement für Frieden und Versöhnung fördern. Gefördert werden insbesondere Projekte, die mehrere Konfessionen miteinbeziehen, von verschiedenen Konfessionen gemeinsam getragen werden, die innovativ und förderlich für die ökumenische Zusammenarbeit in der Stadt sind.
Bewerben können sich alle Initiativen und Projekte formlos mit kurzer Beschreibung des Projektes beziehungsweise der Idee bei der ACKOS (c/o Norbert Kalinsky, per E-Mail an: ). Der Bewerbungsschluss ist am Freitag, 12. September.
Die Preisverleihung findet statt im Rahmen des ökumenischen Friedensgottesdienstes am Samstag, 25. Oktober, um 18.15 Uhr in der Osnabrücker St.-Marien-Kirche. Der Preis wird in diesem Jahr bereits zum elften Mal verliehen.
Die ACKOS ist ein Zusammenschluss von 17 christlichen Konfessionen in Osnabrück und hat zum Ziel, sich gegenseitig besser kennen und verstehen zu lernen, das ökumenische Miteinander zu vertiefen und die Präsenz von Kirche in ihrer Vielfalt in der Gesellschaft sichtbar zu machen.
Die ACKOS ist ein Zusammenschluss von 17 christlichen Konfessionen in Osnabrück und hat zum Ziel, sich gegenseitig besser kennen und verstehen zu lernen, das ökumenische Miteinander zu vertiefen und die Präsenz von Kirche in ihrer Vielfalt in der Gesellschaft sichtbar zu machen.